|
Dr. med. univ. Stefan Neuner praktischer ArztBahnhofstraße 38A Telefon 0512 / 302530 |
||||||||||||||||||||
physikalische therapie | |||||||||||||||||||||
|
In unserer Ordination wird ein breites Spektrum an elektro-physikalischer Therapie angeboten: .... ELEKTROTHERAPIE Hierbei kommt es zur Anwendung von elektrischen und elektromagnetischen Strömen und Feldern am Körper. Diese Therapieformen werden insbesondere bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates durchgeführt, aber auch bei Entzündungen wie zB der Nasennebenhöhlen oder der Haut.
(Hochfrequenz-Wärmetherapie) ist ähnlich wie die Infrarotlampe eine Therapieform, um Wärme im Gewebe zu erzeugen. Im Unterschied zu ersterer allerdings mit deutlich stärkerer Tiefenwirkung. Dadurch kommt es zu einer Anregung der Organdurchblutung. Dies löst verkrampfte Muskulatur, beeinflußt Entzündungsprozesse und lindert auch auf direkte Weise verschiedene Schmerzsyndrome.
Hierbei werden Elektroden mittels Saugvakuum am Körper befestigt. Der zwischen den Elektroden fließende Strom reizt die Haut und reflektorisch das tiefer liegende Gewebe wie zB die Muskulatur. Dadurch kommt es ebenfalls zu einer besseren Durchblutung und Spannungslösung und somit auch Schmerzlinderung.
In Kombination mit gleichzeitiger Reizstromanwendung gibt es gute Erfolge bei lokalen Überlastungsreaktionen wie zB Tennisellbogen, Schultersyndromen, aber auch Zervikalsyndrom (siehe Foto).
In den letzten Jahren immer häufiger zur Anwendung gekommene Methode, bei der ein elektro-magnetisches Feld appliziert wird. Dieses entspricht in seiner Stärke ungefähr dem Erdmagnetfeld, kann aber trotzdem durch die spezielle Impulsgebung gute Wirkungen erzielen, zB zur Anregung der Knochenheilung bei Frakturen. Auch beim Zervikalsyndrom oder bei verschiedenen Formen des Kreuzschmerzes wird es gerne dazukombiniert. LICHTTHERAPIE Seit kürzerem hat sich auch in der Schulmedizin eine Form von physikalischer
Therapie durchgesetzt: die Lichttherapie. |
![]()
|
|||||||||||||||||||